Ansprechperson: MA Remus Matei
Straße, Ort: Ardetzenbergstraße 9/2, 6800 Feldkirch
Email: office@kin.or.at
Web: http://www.kin.or.at
Beschreibung: KIN. entstand aus den gemeinsamen Erfahrungen von Obfrau Stefanie Matei und deren Ehemann und Stellvertreter Remus Matei. Als sie 2015 von Rumänien zurück nach Österreich zogen, hielten sich zu der Zeit viele Romas und Sintis in Vorarlberg auf, was auch sehr präsent in den Medien war. Zusätzlich begann in diesem Sommer die Flüchtlingswelle. Der Umgang unter den Menschen, so schien es, wurde zunehmend kälter, es war ein deutlicher Rechtsruck in der Gesellschaft wahrzunehmen, was auch die Wahlen bestätigten. Stefanie Matei ist gelernte Volksschullehrerin, elementare Musikpädagogin und hat in einem deutschsprachigen rumänischen Kindergarten in Bukarest eine Kindergartengruppe ein Jahr geleitet. Zurück in Österreich wollte sie gratis Eltern-Kind-Gruppen anbieten, doch leider kamen diese auf Grund fehlender Anmeldungen nicht zustande. In Folge dessen kam die Idee, einen Verein zu gründen, da die Menschen sich vielleicht eher an eine Organisation wenden, als an Privatpersonen. Remus Matei ist Architekt und ist auf Grund fehlender Wertschätzung am Arbeitsplatz in Österreich zuerst ins Fürstentum Liechtenstein, dann in die Schweiz gewechselt. Es gibt also unserer Ansicht nach noch einiges an Arbeit, damit Integration wirklich gelebt wird. Kulturen sind eine Bereicherung für uns alle, jedoch müssen wir bereit sein, diese zu verstehen und offen für sie sein. Das Wissen und Verstehen anderer Kulturen hilft und bringt gegenseitiges Verständnis. Deshalb wollen wir die Menschen zusammen bringen. Das gebündelte Wissen vieler Menschen ist etwas ganz Besonderes und kann auch beim Thema Nachhaltigkeit zu ganz neuen Ideen führen. Jedes Land arbeitet anders an dem Thema, vom einzelnen Kleinen zum großen Ganzen.
Schlagwörter: