Ansprechperson: Walter Colleoni
Straße, Ort: Klosterstraße 4, 6800 Feldkirch-Altenstadt
Email: walter@colleoni.at
Beschreibung:
Seit nunmehr gut 70 Jahren wird der Funken in Altenstadt traditionsgemäß – früher in der Klosterbündt, mittlerweile am Funkenplatz – abgebrannt. Hat dies anfänglich die Feuerwehr Altenstadt übernommen, nimmt sich seit gut 35 Jahren der damals neu gegründete Verein Funken Altenstadt dieser uralten Tradition an.Jedes Jahr am Funkensamstag wird das Funkenabbrennen zelebriert:
- 16:00 Uhr – Kinderfunken
- 19:00 Uhr – Fackelzug von der Pfarrkirche zum Funkenplatz
- Anschließend wird vom Prinzenpaar der AFZ der Funken entzündet
- Ein großes Feuerwerk darf natürlich nicht fehlen
- Musikalisch wird das ganze untermalt vom Musikverein Altenstadt
- Mit unserer Wirtschaft sorgen wir auch fürs leibliche Wohl und locken jährlich weit über 1.000 Besucher zum Altenstädtner Funken
Wer uns kennenlernen will, darf gerne den Funken am Funkensamstag besuchen.Außerdem findet man uns (fast) wöchentlich am Freitagabend in unserem Funkenlokal im Klosterhof in Altenstadt vor.
Schlagwörter: